Donnerstag, 19. Mai 2022, 10:00 Uhr
AMTSBLATT: Die Inflation stellt viele Bürgerinnen und Bürger vor fast unlösbare Probleme bei der Lebensmittelversorgung. Gerade die Tafelläden sind in dieser schwierigen Zeit eine große Stütze, stehen aber wegen stark zurückgehender Lebensmittelspenden vor ebenso großen Schwierigkeiten. Unser Amtsblattartikel aus dieser Woche greift genau dieses Thema auf.
» weiterlesen
Donnerstag, 12. Mai 2022, 09:00 Uhr
AMTSBLATT: Große Aufregung um ein paar wenige Buden auf dem Stuttgarter Frühlingsfest. Nach Meinung der Grünen im Stuttgarter Rathaus bedienen die künstlerischen Darstellungen an den Buden Diskriminierung und Sexismus. In unserem Amtsblattartikel aus dieser Woche nehmen wir dazu Stellung.
» weiterlesen
Dienstag, 10. Mai 2022, 12:00 Uhr
INTERFRAKTIONELLER ANTRAG: Die neue Kfz-Zulassungsstelle und Führerscheinstelle wird dringend benötigt. In einem interfraktionellen Antrag zeigen wir nochmals auf, wie wichtig den Fraktionen im Rathaus dieses Projekt ist.
» weiterlesen
Montag, 09. Mai 2022, 10:00 Uhr
NEWS: Das altehrwürdige Leonhardsviertel hat die letzten Jahre eine positive Entwicklung genommen und bietet eine große Vielflat auf (Bars, Restaurants, Kneipen und Prostitution). Leider möchten die Grünen im Stuttgarter Rathaus diese positive Entwicklung beenden und das Vergnügungsviertel schließen. Wir stehen diesem Vorhaben klar entgegen und unterstützen eine Petition, die für den Erhalt des Leonhardsviertels wirbt.
» weiterlesen
Donnerstag, 05. Mai 2022, 10:00 Uhr
AMTSBLATT: Der Wunsch nach mobilen Bäumen für den Marktplatz war zuletzt allgegenwärtig. In unserem Amtsblattartikel aus dieser Woche haben wir das Thema genauer unter die Lupe genommen.
» weiterlesen
Mittwoch, 04. Mai 2022, 12:00 Uhr
NEWS: Klimaschutz nimmt für mich und meine Fraktion einen hohen Stellenwert ein. Gerade die Königsdisziplin, eine starke Wirtschaft, zufriedene Bürger und Klimaschutz unter einen Hut zu bringen, spornt uns an. Aus diesem Grund haben wir einen Tkinktank zum Thema veranstaltet.
» weiterlesen
Dienstag, 03. Mai 2022, 12:00 Uhr
NEWS: Die Grünen im Stuttgarter Rathaus sorgen aktuell mal wieder für Kopfschütteln in der Stuttgarter Stadtgesellschaft, mit ihrem angedachten Verbot von „diskriminierenden und sexistischen“ Werbefiguren an Fahrgeschäften auf dem Wasen.
» weiterlesen
Donnerstag, 28. April 2022, 10:00 Uhr
ANTRAG: Das neue Wasserspiel auf dem Marktplatz erfreut sich großer Beliebtheit. Jetzt geht es darum, dass das Wasserspiel auch in den heißen Sommermonaten ein Vergnügen ist. Wir möchten deshalb für mobile Bäume sorgen, die auch bei Hitze für einen angenehmen Aufenthalt sorgen.
» weiterlesen
Donnerstag, 28. April 2022, 10:00 Uhr
AMTSBLATT: Seit Jahren wird über die Zukunft des Leonhardsviertels diskutiert, zuletzt über eine laufende Petition, die für einen Erhalt des Viertels in seiner heutigen Vielfältigkeit wirbt. Im Amtsblattartikel aus dieser Woche nehmen wir das aktuell viel diskutierte Thema unter die Lupe.
» weiterlesen
Mittwoch, 27. April 2022, 10:00 Uhr
PRESSE: Die Duale Hochschule verbindet mit ihrem Projekt "Mobile Living" in der Innenstadt temporäres Wohnen sowie lokale, emissionsfreie Mobilität. Für die Stadt kann das die vom Gemeinderat geforderte Blaupause für einen zeitlich befristeten Wohnungsbau auf brach liegenden Flächen sein.
» weiterlesen
Dienstag, 26. April 2022, 12:00 Uhr
ANTRAG: Stuttgart benötigt dringend mehr Wohnraum. Beim Innenstadt-Campus der Dualen Hochschule könnte jetzt ein Standort für temporäres Wohnen ermöglicht werden.
» weiterlesen
Donnerstag, 21. April 2022, 14:00 Uhr
NEWS: Endlich ist es so weit, das von mir initiierte Wasserspiel auf dem Stuttgarter Marktplatz ist ab sofort in Betrieb.
» weiterlesen
Dienstag, 19. April 2022, 10:00 Uhr
INTERFRAKTIONELLER ANTRAG: Die Stuttgarter Sportvereine haben während der Corona-Pandemie sehr stark gelitten. Auch in 2022 möchten wir deshalb unseren Sportvereinen strukturelle Hilfen zukommen lassen.
» weiterlesen
Dienstag, 12. April 2022, 10:30 Uhr
AMTSBLATT: Der Amtsblattartikel aus dieser Woche nimmt Bezug auf die Vorteile von digitalen Ratssitzungen und das auch in Zukunft, die digitalen Formate weiter im Rathausalltag präsent sein müssen.
» weiterlesen
Freitag, 08. April 2022, 12:00 Uhr
VIDEO: Im letzten Verwaltungsausschuss ist das Thema "Waffenverbotszone für Stuttgart" richtig hochgekocht. Leider lehnen die linken Parteien im Haus eine Waffenverbotszone realitätsfremd ab. Im vorliegenden Video greife ich die Geschehnisse des vergangenen Verwaltungsausschusses auf und analysiere die Situation.
» weiterlesen
Donnerstag, 07. April 2022, 12:00 Uhr
VIDEO: Das Best-of zur "Hands Up" Ausbildungsmesse. Schaut einfach mal in das kurze Video hinein.
» weiterlesen
Donnerstag, 07. April 2022, 09:00 Uhr
AMTSBLATT: In den vergangenen Jahren gab es im Stadtgebiet immer wieder Konflikte - mit Ausschreitungen, starken Vermüllungen, Ruhestörungen und leider auch Messerangriffen. Aus den Erfahrungen hat die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit der Polizei und anderen Partnern ein Konzept für eine sichere und lebenswerte Innenstadt entwickelt. In unserem Amtsblattartikel aus dieser Woche greifen wir die neusten Entwicklungen zu diesem Thema auf.
» weiterlesen
Freitag, 01. April 2022, 11:00 Uhr
VIDEO: Die Ausbildungsmesse des Stuttgarter Handwerks ist eröffnet. Schaut euch doch gerne im Artikel das Video an und hört in meine Eröffnungsrede rein. Besonders wichtig: Schaut vor allem auf der "Hands Up" Stuttgart vorbei, diese ist auch Morgen noch am Start.
» weiterlesen
Freitag, 01. April 2022, 11:00 Uhr
ANTRAG: Die Polizei in Stuttgart wünscht sich eine Waffenverbotszone, da Straftaten mit Messern überproportional zugenommen haben. Wir möchten diesem Wunsch der Polizei nachkommen und gehen mit unserem Antrag auf das Land zu, damit von der Landesregierung die nötige Rechtsverordnung erlassen wird, denn nur dann können Kommunen handeln.
» weiterlesen
Donnerstag, 31. März 2022, 17:30 Uhr
NEWS: Morgen startet die "Hands Up" Ausbildungsmesse, schaut einfach mal vorbei. Heute gibts noch einen kleinen Zusammenschnitt vom Aufbau der "Hands Up".
» weiterlesen
Donnerstag, 31. März 2022, 12:00 Uhr
AMTSBLATT: Ortsbusse leisten einen hervorragenden Beitrag, um das Angebot des ÖPNV zu erweitern. Leider ist aktuell die Finanzierung nicht gegeben, welche wir unbedingt sicherstellen wollen. Da für uns die Ortsbusse eine große Relevanz haben, gehen wir in dem Amtsblattartikel aus dieser Woche darauf ein.
» weiterlesen
Mittwoch, 30. März 2022, 12:00 Uhr
VIDEO: Noch 2 Tage bis zur "Hands Up" Stuttgart. Schaut auf jeden Fall am Freitag und Samstag vorbei, Handwerk hat Zukunft.
» weiterlesen
Dienstag, 29. März 2022, 12:00 Uhr
VIDEO: Nur noch drei Tage bis zur "Hands Up" Stuttgart, die Vorfreude steigt.
» weiterlesen
Montag, 28. März 2022, 12:00 Uhr
NEWS: Diesen Freitag gehts endlich los. Die Handwerksausbildungsmesse "Hands Up" Stuttgart startet auf dem Stuttgarter Marktplatz durch.
» weiterlesen
Samstag, 26. März 2022, 18:00 Uhr
VIDEO: Ein paar kurze Bildsequenzen zur Eröffnung des Rosensteintunnels.
» weiterlesen
Freitag, 25. März 2022, 13:00 Uhr
VIDEO: Nächsten Freitag und Samstag ist es so weit, die "Hands Up" (Ausbildungsmesse des Handwerks) öffnet ihre Tore. Schaut gerne einfach mal vorbei, es lohnt sich.
» weiterlesen
Freitag, 25. März 2022, 11:00 Uhr
ANTRAG: Häufig werden unnötig viele Lebensmittel weggeschmissen. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz könnte das vermieden werden, denn diese kann innovativ ermitteln, wie viele Lebensmittel eigentlich benötigt werden.
» weiterlesen
Donnerstag, 24. März 2022, 09:00 Uhr
AMTSBLATT: Steigende Energiepreise stellen unsere Bürgerinnen und Bürger vor große Herausforderungen. Wir haben mit digitalen Modulen für Heizungen die Lösung, um Energie zu sparen, ohne das bei der Wärme Abstriche gemacht werden muss.
» weiterlesen
Mittwoch, 23. März 2022, 12:00 Uhr
NEWS: Am 01. und 02. April ist es wieder so weit. Die Ausbildungsmesse "Hands Up" öffnet ihre Tore und versucht interessierten Schülerinnen und Schülern spannende Berufe des Handwerks näher zu bringen. Schaut doch gerne auf dem Stuttgarter Marktplatz vorbei.
» weiterlesen
Freitag, 18. März 2022, 10:00 Uhr
ANTRAG: Viele unserer Bürger möchten nach einer neuen Umfrage gerne Energie sparen. Gerade die digitale Welt bietet hier Möglichkeiten, um den Energieverbrauch zu reduzieren, ohne das man in der eigenen Wohnung frieren muss. Sogenannte Smart-Home Anwendungen, gerade im Bereich der Heizung können die Wärmezufuhr intelligent steuern, ohne das unnötig geheizt wird.
» weiterlesen
Freitag, 18. März 2022, 12:00 Uhr
NEWS: Ein kurzer Besuch auf der Homepage "Bürgerservice Bauen" der Landeshauptstadt und man erhält seit einer Ewigkeit die Nachricht: „Das Baurechtsamt ist eingeschränkt geöffnet“. Dieser Zustand muss dringend geändert werden.
» weiterlesen
Donnerstag, 17. März 2022, 18:00 Uhr
ANTRAG: Der Ukraine-Krieg ist mit einer großen Flüchtlingswelle verbunden. Auch in Stuttgart kommen täglich viele neue Flüchtlinge an. Die Stadt hat für den Ansturm die Kapazitäten auf dem Wohnungsmarkt nicht, deshalb müssen jetzt schnelle unbürokratische Lösungen gefunden werden.
» weiterlesen
Mittwoch, 16. März 2022, 11:00 Uhr
AMTSBLATT: Das neue Haus für Film und Medien wird ein echter Quantensprung für die Stadt Stuttgart werden. In unserem Amtsblattartikel aus dieser Woche greifen wir das Thema in seiner Vielfalt auf.
» weiterlesen
Freitag, 11. März 2022, 13:00 Uhr
NEWS: Ein kleiner Ausblick zum neuen Haus für Film und Medien, welches auf dem heutigen Standort des Breuninger-Parkhauses entstehen wird.
» weiterlesen
Freitag, 11. März 2022, 12:00 Uhr
ANFRAGE: Unsere Anfrage zur unübersichtlichen Beschilderung von Carsharing-Parkplätzen.
» weiterlesen
Mittwoch, 09. März 2022, 09:00 Uhr
AMTSBLATT: Der Politologe F. Fukuyama erhielt mit seinem Aufsatz „Das Ende der Geschichte“ große Aufmerksamkeit für die These, dass durch den Zerfall der Berliner Mauer und dem Untergang der Sowjetunion zum einen der Kampf von Ideologien beendet wurde und zum anderen den Siegeszug der liberalen Demokratie auslöste. Dies war vor 30 Jahren. Mit der Auflösung des Sowjetimperiums schien die Verwirklichung von Frieden auf dem Kontinent nahe zu sein! Doch wie sieht es heute aus? Hat die russische Invasion in die Ukraine eine neue Zeitenwende eingeleitet? Eines steht fest: Die Ukraine-Krise ist ein Weckruf für die Verteidigung unserer Werte.
» weiterlesen
Donnerstag, 03. März 2022, 09:00 Uhr
AMTSBLATT: E-Scooter erfreuen sich großer Beliebtheit, bringen aber auch viele Probleme mit sich. Wir haben die aktuelle Situation zu E-Scootern in unserem neusten Amtsblattartikel aufgegriffen.
» weiterlesen
Dienstag, 01. März 2022, 12:00 Uhr
VIDEO: Nähere Erläuterungen zu unserer Booster-Idee für die lokalen Gewerbetreibenden.
» weiterlesen
Montag, 28. Februar 2022, 12:00 Uhr
INTERFRAKTIONELLER ANTRAG: Stuttgart hilft in der Ukraine-Krise!
» weiterlesen
Freitag, 25. Februar 2022, 12:00 Uhr
ANTRAG: E-Scooter gehören mittlerweile zum Alltag des Stuttgarter Stadtbilds. Die Elektroroller haben viele praktische Seiten, jedoch haben sie über die zeit auch viele Probleme offenbart. Diese Probleme möchten wir gerne ansprechen, da es um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer geht.
» weiterlesen
Donnerstag, 24. Februar 2022, 12:00 Uhr
AMTSBLATT: Die lokalen Gewerbetreibenden in Stuttgart sterben leider immer mehr aus. Wir möchten dem entgegenwirken und haben einen innovativen Ansatz entwickelt, wie der lokale Einzelhandel gefördert werden könnte.
» weiterlesen
Freitag, 18. Februar 2022, 09:00 Uhr
ANTRAG: Der lokale Einzelhandel in der Stuttgarter City stirbt leider immer mehr aus. Wir möchten diesem entgegentreten und haben einen Antrag auf den Weg gebracht, der ein Zusammenspiel zwischen Parkhäusern innerhalb des Cityrings und den lokalen Gewerbetreibenden vorsieht.
» weiterlesen
Donnerstag, 17. Februar 2022, 09:00 Uhr
AMTSBLATT: Die Zustände am Schlossplatz sind aktuell nicht akzeptabel. In unserem Amtsblattartikel aus dieser Woche greifen wir die aktuelle Situation auf und zeigen unsere Lösungsansätze auf.
» weiterlesen
Freitag, 11. Februar 2022, 12:00 Uhr
ANTRAG: Wie schaut es bei Stellenschaffungen und den dazugehörigen Büroflächen bei der Stadtverwaltung aus?
» weiterlesen
Donnerstag, 10. Februar 2022, 09:00 Uhr
AMTSBLATT: Einige Fraktionen im Gemeinderat wollen in der gesamten Stadt Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit einführen. Wir positionieren uns hier klar dagegen und legen im Amtsblattartikel unsere Sichtweise dar.
» weiterlesen
Mittwoch, 09. Februar 2022, 12:00 Uhr
NEWS: "Handwerk hat goldenen Boden" ist nicht nur ein Sprichwort, volle Auftragsbücher auch während der Corona-Pandemie unterstreichen dieses Zitat voll und ganz.
» weiterlesen
Freitag, 04. Februar 2022, 12:30 Uhr
VIDEO: Unsere tiefergreifenden ablehnenden Gedanken zu einer Mobilitätsabgabe im Video.
» weiterlesen
Freitag, 04. Februar 2022, 12:00 Uhr
NEWS: In der letzten Zeit gab es einige Berichte in den Medien, die den Eindruck vermittelt haben, dass die Mobilitätsabgabe in der Region Stuttgart bereits eine beschlossene Sache sei.
» weiterlesen
Donnerstag, 03. Februar 2022, 09:00 Uhr
AMTSBLATT: In dieser Woche nehmen wir in unserem Amtsblattartikel Bezug auf Quartiersgaragen in Stuttgart, die nach dem Beschluss zum Parkraummanagement nur schleppend in die Umsetzung kommen.
» weiterlesen
Freitag, 28. Januar 2022, 12:00 Uhr
PRESSE: Bei unseren gestrigen Fraktionswahlen wurde ich mit 100 Prozent in meiner Funktion als Fraktionsvorsitzer der CDU-Gemeinderatsfraktion bestätigt. Lest euch doch gerne unsere Pressemitteilung zu den Fraktionswahlen durch.
» weiterlesen
Donnerstag, 27. Januar 2022, 12:00 Uhr
NEWS: 100 Zukunftsprojekte für unsere schöne Landeshauptstadt konnten wir in den vergangenen Haushaltsberatungen durchsetzen. In unserem Booster-Flyer haben wir Ihnen unsere wichtigsten Projekte aufgelistet.
» weiterlesen