Aktuell

Die 50 aktuellsten Themen

Ortsmitte

Montag, 31. März 2025, 10:00 Uhr

Vor ca. 10 Jahren hat die Firma Aldi das alte Postareal in Untertürkheim mit dem Ziel der Entwicklung einer Aldi-Filiale erworben. Eine Entwicklung des Geländes war allerdings nicht ohne den angrenzenden, im Eigentum der Stadt Stuttgart befindenden Parkplatz möglich. Von Verwaltungsseite wurde ein Verkauf des benötigten Grundstücks abgelehnt und eine eigene Entwicklung des gesamten Areals bevorzugt. Bis auf den angrenzenden Parkplatz befinden sich jedoch alle anderen Grundstücke im Eigentum von Firmen oder privaten Eigentümern.

Mit dem Ziel einer Neuentwicklung der Untertürkheimer Ortsmitte und der Errichtung eines integrativen und pulsierenden Quartiers wurde anschließend vonseiten der Verwaltung ein Architektenwettbewerb beauftragt. Dessen Ergebnisse wurden im April 2019 vorgestellt und die SWSG als Bauträger genannt. Zur Realisierung der Ergebnisse wäre eine Bebauungsplanänderung nötig. Seitdem ist nichts geschehen.

Nach aktuellem Stand wird weder die SWSG noch ein anderer Investor den im Architektenwettbewerb vorgestellten Plan umsetzen, es herrscht somit wieder der Entwicklungsstand von 2014. Erschwerend kommt hinzu, dass die Telekom, die Mieterin des Untergeschosses des alten Postgebäudes, den Telefonknoten für Untertürkheim erst zwischen 2027 bis 2030 verlegen wird. Vorher sind ein Kauf und somit die Weiterentwicklung des Gebäudes nicht möglich.

Wir bitten die Verwaltung zeitnah um Beantwortung folgender Fragen:

1.) Wie ist der aktuelle Stand bezüglich der Weiterentwicklung des alten Postareals?

2.) Warum wurde vor dem Architektenwettbewerb und der Entwicklung des Areals keine verbindliche Absprache mit der SWSG, einem anderen Bauträger und den sonstigen Eigentümern getroffen?

3.) Wie kann eine schnelle Entwicklung einer teil- bzw. stufenweisen Bebauung durch den Eigentümer
des Postgebäudes, die Firma Aldi, unterstützt werden? Fanden diesbezüglich Gespräche statt?

4.) Wie viel Zeit würde man durch eine Priorisierung des Bebauungsplans gewinnen, gemäß der in der Organisationsuntersuchung angeführten Arbeitsweise der Priorisierung von Bebauungsplänen?

Wäre das ein adäquates Mittel, um dem Projekt nach der verlorengegangenen Zeit einen neuen Anschub zu geben?

5.) Wie wird die neue Bebauung des Areals in Verbindung zu den Planungen bezüglich des Leonhard-Schmidt-Platzes gesehen?

Antragssteller: Michael Warth / Alexander Kotz / Beate Bulle-Schmid

Hashtags: #untertürkheim #ortsmitte #sanierung #JetztHandeln #FürDich #politik #cdu #stuttgartcity #benztown #stuttgart

Hier finden Sie den Antrag zum Downloaden:
Der Antrag zum Downloaden


Zurück