Logo der CDU Stuttgart
Logo der CDU Stuttgart

Ihr Vertreter im Stuttgarter Gemeinderat

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Offizielles Kandidatenfoto von Alexander Kotz

Sie haben mich am 26. Mai 2019 erneut mit dem besten Ergebnis aller CDU Kandidatinnen und Kandidaten in den Stuttgarter Gemeinderat gewählt. Dass ich dabei meine Stimmenzahl gegenüber 2014 nochmals steigern konnte, freut und motiviert mich besonders. Ansonsten war das Ergebnis der CDU bei der Europa-, Regional- und Gemeinderatswahl natürlich alles andere als zufriedenstellend. Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Regionalversammlung und den Gemeinderat wurden mit voller Härte vom Europa- und Bundestrend gegen die CDU bei diesen Wahlen erwischt. Es ist als Lokalpolitiker dann nicht einfach zu akzeptieren, dass bei der Wahl die kommunalen Stuttgarter Themen so wenig Gewicht bei der Wahlentscheidung hatten. Aber es ist eben das Los einer Großstadtvolkspartei, dass man mit der ganzen Partei in guten Zeiten gewinnt und in schwierigeren Zeiten eben auch Niederlagen einfahren muss.

Als Kommunalpolitiker mit Leib und Seele können Sie sicher sein, dass ich bis zu den nächsten Kommunalwahlen 2024 für Stuttgart alles geben werde. Die Herausforderungen von Klimawandel über Wohnen bis hin zur Mobilität der Zukunft benötigen clevere Lösungen, welche eine breite Zustimmung der Stadtgesellschaft finden müssen. Es bedarf überparteilicher Bündnisse im Gemeinderat, um diese großen Aufgaben nachhaltig angehen zu können. Die aktuellen Krisen erfordern es zudem sehr wachsam zu sein, insbesondere unsere Wirtschaft müssen wir im Blick behalten. Nur eine starke Wirtschaft eröffnet Stuttgart die Möglichkeit, die notwendigen Zukunftsprojekte finanzieren zu können. Deshalb sollten gezielt kommunale Möglichkeiten der Unterstützung genutzt werden.

Und was wäre Stuttgart ohne eine Vision von der Zukunft? Das in den Tag hineinleben bringt die Landeshauptstadt nicht voran, es muss einen Plan geben, wo die Stadt in zwanzig, dreißig Jahren stehen will. Verbindliche langfristige Zielvorgaben erleichtern Stadtverwaltung und Gemeinderat die tägliche Arbeit. Nach Jahren des Stillstands unter Fritz Kuhn besteht nun mit dem neuen Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper die Möglichkeit, diesen Visionsprozess aktiv anzugehen und Stuttgart als ein Musterbeispiel für Innovationskraft zu positionieren.

Sollten Sie Anliegen und Ideen rund um Stuttgart haben, scheuen Sie sich bitte nicht, mit diesen auf mich zuzugehen.

Mit herzlichen Grüßen

Signatur von Alexander Kotz

Alexander Kotz
Fraktionsvorsitzender

Immer auf dem aktuellen Stand – was gibt es Neues?

Meine aktuellen Meldungen

Verpackungssteuer

Donnerstag, 21. September 2023, 10:00 Uhr

AMTSBLATT: Aktuell gibt es eine Initiative im Rathaus durch die Grünen, Die FrAKTION und PULS bezüglich einer Verpackungssteuer für Stuttgart. Wir können von einer solchen Steuer nur abraten würde dies den Umsatz der ohnehin schon stark gebeutelten Gastronomen weiter mindern. Auch mit Blick auf den bürokratischen Aufwand geht diese Idee in die völlig falsche Richtung.

» weiterlesen

Ausschreitungen Konsequenzen

Dienstag, 19. September 2023, 15:00 Uhr

ANTRAG: Die massiven Ausschreitungen bei der Eritrea-Veranstaltung im Römerkastell am vergangenen Samstag dürfen sich auf keinen Fall wiederholen. Konsequenzen müssen auf Bundesebene gezogen werden, aber genauso bei der Stadt Stuttgart.

» weiterlesen

Ausschreitungen

Montag, 18. September 2023, 16:00 Uhr

PRESSEMITTEILUNG: Die Ausschreitungen im Römerkastell vom vergangenen Samstag verurteilen wir als CDU-Fraktion auf das Schärfste. Importierte Gewalt hat in Deutschland keinen Platz!

» weiterlesen

Parkdruck

Donnerstag, 14. September 2023, 10:00 Uhr

AMTSBLATT: Der enorme Parkdruck macht es notwendig, dass die Stadtverwaltung bei der Planung und Umsetzung von Quartiersgaragen den Turbo zündet, denn aktuell scheint die Verwaltung nicht alle möglichen Optionen bezüglich Quartiersgaragen auf dem Schirm zu haben.

» weiterlesen

Quartiersgaragen

Mittwoch, 06. September 2023, 10:00 Uhr

ANTRAG: Der Parkdruck in vielen Stuttgarter Stadtteilen ist sehr hoch. Mit Schaffung des Parkraummanagements wurde den Bürgern eigentlich versprochen, aus diesem Geld Quartiersgaragen zu bauen und den Parkdruck zu lindern. Passiert ist bislang leider sehr wenig. Wir möchten diesen Umstand ändern und zeitnah eine Offensive für Quartiersgaragen iniziieren.

» weiterlesen

Kontakt

Schreiben Sie mir

Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
Ich freue mich auf Ihre Fragen und Anregungen.

Alexander Kotz
Anna-Blos-Weg 22
70186 Stuttgart-Ost

Telefon: 0711 216 606 63
Telefax: 0711 216 606 67

E-Mail: alexander.kotz@stuttgart.de