Gesamtlogo der CDU
Logo der CDU Stuttgart

Ihr Stadtrat und Fraktionsvorsitzender im Stuttgarter Gemeinderat

Liebe Stuttgarterinnen und Stuttgarter,

Offizielles Kandidatenfoto von Alexander Kotz

bei der zurückliegenden Kommunalwahl haben Sie der CDU zum Wahlsieg verholfen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für Ihr geschenktes Vertrauen und auch dafür, dass Sie mich erneut zum Stimmenkönig auf der CDU-Liste gemacht haben.

Sie können versichert sein, dass ich als Kommunalpolitiker mit Leib und Seele bis zu den nächsten Kommunalwahlen im Jahr 2029 mein Bestes für Stuttgart geben werde. Die Herausforderungen wie die Flüchtlingskrise, Inflation, Wohnungsproblematik, Wirtschaft, Klimawandel und die Mobilität der Zukunft erfordern intelligente Lösungen, die breite Zustimmung in der Stadtgesellschaft finden müssen. Es ist unerlässlich, überparteiliche Koalitionen im Gemeinderat zu bilden, um diese großen Aufgaben nachhaltig anzugehen. Angesichts der aktuellen Krisen ist es von entscheidender Bedeutung, besonders wachsam zu sein, insbesondere in Bezug auf unsere Wirtschaft. Nur eine robuste Wirtschaft wird Stuttgart die Möglichkeit geben, die erforderlichen Zukunftsprojekte zu finanzieren. Daher sollten die kommunalen Unterstützungsmöglichkeiten gezielt genutzt werden.

Was wäre Stuttgart ohne eine klare Vision für die Zukunft? Ein zielloses Dahintreiben bringt die Landeshauptstadt nicht voran. Vielmehr bedarf es eines klaren Plans, der definiert, wo die Stadt in zwanzig oder dreißig Jahren stehen soll. Verbindliche langfristige Zielsetzungen erleichtern sowohl der Stadtverwaltung als auch dem Gemeinderat die tägliche Arbeit. Trotz der weiterhin fortbestehenden grün-linken Mehrheit im Gemeinderat gilt es, mit der starken CDU-Achse um Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper, den ersten Bürgermeister Dr. Fabian Mayer, Finanzbürgermeister Thomas Fuhrmann und meiner CDU-Fraktion einen Visionsprozess in Gang zu setzen, mit dem Ziel, dass die Landeshauptstadt in sämtlichen Bereichen zukunftsfähig und leistungsstark aufgestellt ist.

Falls Sie Anliegen und Ideen rund um Stuttgart haben, zögern Sie bitte nicht, diese an mich heranzutragen.

Mit herzlichen Grüßen

Signatur von Alexander Kotz

Alexander Kotz
Vorsitzender der CDU-Gemeinderatsfraktion Stuttgart

Immer auf dem aktuellen Stand – was gibt es Neues?

Meine aktuellen Meldungen

Lichtershow fürs Rathaus

Donnerstag, 16. Januar 2025, 10:00 Uhr

Ein Platz mit hoher Aufenthaltsqualität für alle Stuttgarterinnen und Stuttgarter, direkt vor „ihrem“ Rathaus – das muss die Maxime für uns als Vertreter der Bürgerinnen und Bürger sein. Deshalb freuen wir uns sehr, dass das Haus des Tourismus bald eröffnet und einen entscheidenden Beitrag dazu leisten wird, die Bevölkerung außerhalb von Veranstaltungen wie dem Weihnachtsmarkt, dem Weindorf oder dem Wochenmarkt auf den Stuttgarter Marktplatz einzuladen.

» weiterlesen

Neues Stadtmarketing schaffen

Freitag, 20. Dezember 2024, 10:00 Uhr

AMTSBLATT: Um wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Zukunft nachhaltig zu sichern, braucht es eine starke, zentrale und ganzheitliche Vermarktung. Daher beantragen wir, dass die zuständigen Wirtschafts-, Marketing- und Veranstaltungsgesellschaften der Stadt einen „Runden Tisch“ initiieren, um die bestehenden Strukturen zu optimieren und ein Konzept für ein modernes Stadtmarketing zu entwickeln.

» weiterlesen

Gesamtkostenüberblick

Freitag, 20. Dezember 2024, 10:00 Uhr

ANTRAG: Wenn in einer Stadt Flüchtlinge in Konkurrenz zur einheimischen Bevölkerung treten – etwa in Bezug auf die Versorgung mit Ärzten, Lehrern, Erzieherinnen und Wohnraum, die dauerhaft in einem unüberwindbaren Maß fehlen – ist der soziale Frieden der Gesellschaft nachhaltig gefährdet. Die Politik ist in diesem Fall aufgefordert, ein klares Stoppsignal bei der Flüchtlingsaufnahme zu setzen. Aus Verantwortung gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern Stuttgarts lehnen wir als CDU-Fraktion daher seit Juli 2023 neue Flüchtlingsunterkünfte in der Landeshauptstadt ab, da wir Stuttgart bei der Flüchtlingsaufnahme deutlich über der Belastungsgrenze sehen, was die soziale Infrastruktur leisten kann.

» weiterlesen

Kontakt

Schreiben Sie mir

Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
Ich freue mich auf Ihre Fragen und Anregungen.

Alexander Kotz
Marktplatz 1
70173 Stuttgart

Telefon: 0711 216 606 63
Telefax: 0711 216 606 67

E-Mail: alexander.kotz@stuttgart.de