Aktuell

Die 50 aktuellsten Themen

Wissenschaftsstandort

Donnerstag, 08. Juni 2023, 10:00 Uhr

Amtsblatt: 20/2023

Wissenschaftsstandort stärken

Stuttgarts Hochschulen und Forschungseinrichtungen genießen international hohes Ansehen und locken zahlreiche internationale Wissenschaftsakteure in die Landeshauptstadt. Hier wird auf höchstem Niveau geforscht. Dazu trägt auch die Nähe zu den zahlreichen global agierenden und wirtschaftsstarken Unternehmen der Region bei, die eng mit den Wissenschaftseinrichtungen zusammenarbeiten.

Doch wer hier ein Visum bekommen will, muss sich derzeit in Geduld üben. Denn bei der Erteilung oder Verlängerung ihrer Aufenthaltserlaubnis sind viele internationale Studenten und Wissenschaftler mit erschwerten Zugangsbedingungen konfrontiert. Das ist durch die angespannte Situation in den Ausländerbehörden in der letzten Zeit nicht einfacher geworden, – ganz im Gegenteil. Unsere wissenschaftlichen Einrichtungen brauchen aber eine funktionierende Ausländerbehörde. Dass es dort aufgrund mangelnder Serviceleistungen zu Problemen kommt, ist für uns nicht nachvollziehbar.

Vor einigen Jahren hatten die Studenten und Wissenschaftler noch die Möglichkeit, ihre Behördengänge in einer Sprechstunde auf dem Campus zu erledigen. Diesen Service gibt es heute nicht mehr. Viele Fragen und Probleme konnten Kunden direkt vor Ort klären. Unterstützt wurden sie dabei von den zuständigen Hochschulmitarbeitern. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

Mit Blick auf das selbst gesteckte Ziel, Wissenschaftsstadt zu werden, ist es wichtig, bürokratische Hürden auch für internationale Wissenschaftsakteure möglichst niedrig zu halten. Damit der Austausch der klügsten Köpfe noch besser wird und der Hochschulstandort seine Position im internationalen Wettbewerb weiter stärken kann.

Nach einem gemeinsamen Austausch mit den Stuttgarter Hochschulen haben wir im Gemeinderat um einen Bericht über die aktuelle Situation gebeten. Insbesondere wollten wir wissen, ob es möglich ist, wieder Sprechstunden auf dem Campus anzubieten. Vor ein paar Tagen haben wir von der Stadtverwaltung die Auskunft erhalten, dass dies aus personellen Gründen zurzeit nicht umsetzbar ist. Die Verwaltung wird sich aber mit den Stuttgarter Hochschulen in Verbindung setzen und versuchen, eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten so niedrigschwellig wie möglich ist.

Hashtags: #wissenschaftler #universität #international #ausländerbehörde #jetzthandeln #politik #cdu #stuttgartcity #benztown #stuttgart

Der Amtsblattartikel zum Download


Zurück